Danevirke Museum

Dannewerk

Danevirke Museum
Die Verteidigungsanlage Dannewerk
Deutsch-dänische Geschichte

Das Danevirke Museum erzählt die Geschichte der 30 km langen Grenz- und Verteidigungsanlage Danewerk, die im Frühmittelalter errichtet und über einen Zeitraum von 1500 Jahren genutzt wurde. Außerdem dokumentiert das Museum die Geschichte der dänischen Minderheit und der deutsch-dänischen Beziehung in der Region. Das Museum liegt im Archäologischen Park Danewerk. Das Danewerk ist gemeinsam mit der Wikingersiedlung Haithabu UNESCO-Welterbestätte.

Standort
Dannewerk

1990
gegründet

Frühmittelalter bis 21. Jahrhundert

Archäologi und Geschichte

Ochsenweg 5
24867
Dannewerk
Tel: 04621 37814
info@danevirkemuseum.de
https://www.danevirkemuseum.de