Die „Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde“ hat den Auftrag, den umfangreichen Nachlass Emil Noldes in Seebüll im Sinne des Künstlers zu verwalten, sein Werk der Nachwelt zu erhalten und weltweit zu vermitteln. Emil Nolde zählt zu den bekanntesten Künstlern des 20. Jahrhunderts, wurde im Dorf Nolde bei Tønder geboren und hat fast sein gesamtes Leben in der deutsch-dänischen Grenzregion verbracht.
Aufgrund der großen Anzahl an Gemälden, Aquarellen, „Ungemalten Bildern“, Zeichnungen, graphischen und kunsthandwerklichen Arbeiten, ist es der Stiftung möglich, jährlich wechselnde Ausstellungen in Seebüll zu zeigen. Darüber hinaus veranstaltet die Stiftung gemeinsam mit bedeutenden Museen im In- und Ausland größere Ausstellungen und stellt Leihgaben für verschiedene Ausstellungen zur Verfügung.
Das Museum hat vom 1. November bis 1. März geschlossen.